Erfolgsaussichten und Risiken
Erfolgsaussichten
In über 95% der Fälle, immer in Abhängigkeit von der Höhe der Fehlsichtigkeit vor dem Eingriff, erreicht man bereits nach der ersten Behandlung das gewünschte Ergebnis.
Je geringer die Fehlsichtigkeit vor der Laserbehandlung ist, desto größer ist die Chance keine Brille mehr zu benötigen. Ein Vorteil der Lasikmethode ist, dass eine Nach-Laserung problemlos durchgeführt werden kann, wenn die Hornhaut Restdicke dies zulässt.
Bereits einen Tag nach der Behandlung können Sie in aller Regel schon deutlich besser sehen. Volle Sehkraft wird meist nach 1 bis 2 Wochen erreicht.
Risiken
Nach dem Eingriff kann anfangs eine leicht erhöhte Blendempfindlichkeit auftreten.
Neben der Höhe der Fehlsichtigkeit wird bei der Operationsplanung auch der Durchmesser der Pupille bei Dunkelheit berücksichtigt. Grundsätzlich gilt: je weiter die Pupille bei Dämmerung umso größer ist das Blendungsempfinden.
Für wider Erwarten auftretende Notfälle steht die Augenklinik des Klinikum Kassel als Krankenhaus der Maximalversorgung im Hintergrund zur Verfügung.